
Image by Andreas Riedel from Pixabay
Mitbringsel aus Dresden
Sie fragen sich, was Sie aus Dresden mitbringen sollen? Wir haben für Sie tolle Einkaufsideen: Vom Käse bis zum Bierkrug. Sie werden sich freuen!
Puzzles mit Dresden-Motiven
Puzzles mit Dresden-Motiven werden Erwachsene und Kinder nicht gleichgültig lassen. Besonders dieses Geschenk wird den Fans verschiedener Denkspiele gefallen.
Ravensburger Puzzle 15836 - Frauenkirche Dresden - 1000 Teile
Ab 15,59 €
Bildquelle: Amazon.de
Weihnachtsmarkt Striezelmarkt in Dresden - 2000 Teile
Ab 34,90 €
Bildquelle: Amazon.de
Schöne Dresdner Stadtsilhouette an die Augustusbrücke - 2000 Teile
24,90 €
Bildquelle: Amazon.de
Malen nach Zahlen mit Dresden-Motiven
Original Dresdner Christstollen®
Der original Dresdner Christstollen ist eines der Symbole des Weihnachtsstollens. Die originelle Dresdner Spezialität ist ein ausgezeichnetes Geschenk für alle sein, die Süßigkeiten lieben. Aber nicht nur der Geschmack, sondern auch die Verpackung dieser besonderen Geschenke wird Ihre Freunde, Bekannten und Verwandten beeindrucken. Auf der Website dresdnerstollen.com erfahren Sie mehr über Dresdner Christstollen®.
Emil Reimann Original Dresdner Christstollen 1Kg - im Geschenkkarton
Ab 15,99 €
Bildquelle: Amazon.de
Bio Dresdner Christstollen 1 kg echter Dresdner Stollen im Präsentkarton
Ab 26,99 €
Bildquelle: Amazon.de
1500 g handgemachter "Original Dresdner Christstollen®" im Geschenkkarton
Ab 22,40 €
Bildquelle: Amazon.de
Original Dresdner Christstollen - 1.000 g in Präsentkarton
Ab 22,90 €
Bildquelle: Amazon.de
Original Dresdner Christstollen 1 kg in Metalldose Dr. Quendt
Ab 14,27 €
Bildquelle: Amazon.de
Bierkrüge
Bier-Kenner sollten einen neuen Becher aus Dresden mitbringen. Die Auswahl an Biergläsern ist groß – in Größe, Farbe und Design.
Käse und weitere Milchprodukte aus Dresden
Wir empfehlen Ihnen, den Shop der Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund zu besuchen. Sie wurde als schönste Molkerei der Welt in das Guinness Buch der Rekorde aufgenommen. Das Geschäft wurde 1891 in der Bautzner Straße 79 eröffnet. Der Raum ist reich mit Fliesen dekoriert, die im Neorenaissancestil bemalt sind. Aus diesem Grund sieht der Raum eher wie eine königliche Kammer als wie ein Lebensmittelgeschäft aus.
Dresdner Weinе und Liköre
Lokale alkoholische Getränke sind in Supermärkten und Einkaufszentren leicht zu finden. Zum Beispiel Altmarkt, Elbepark oder Gorbitz-Center. Wir empfehlen Ihnen, den Champagner August der Starke und die Gräfin von Kozelska zu probieren. Die Kosten für eine Flasche: 15-17 Euro.
Wir empfehlen Ihnen auch einen Besuch der Weingüter in Meißen. Es gibt regelmäßige Verkostungen. Sie können selbstständig dorthin fahren oder die Dienste eines Reiseleiters in Anspruch nehmen.
Bautzner Senf
Der lokale Senf ist ein nützliches Souvenir. Wir empfehlen Ihnen, Sets mit mehreren Dosen mit unterschiedlichem Geschmack zu nehmen. Nach Ihrer Rückkehr können Sie ein Verkostungsessen organisieren.
Meissener Porzellan
Porzellan ist das wichtigste Dresdner Souvenir, das in einer Fabrik in der nahegelegenen Stadt Mason hergestellt wird.
Derzeit werden dort mehrere tausend verschiedene Arten von Artikeln hergestellt. Die Fabrik war berühmt dafür, dass ihre Arbeiter 1710 zum ersten Mal in Europa Porzellan von höchster Qualität erhielten. Seitdem wird die Tradition der Produktion sorgfältig bewahrt. Nach Angaben der Fabrik wurden bei der Herstellung von Meissener Porzellan bis zu 10.000 Farbtöne verwendet. Ihre Rezepte sind so klassifiziert, dass niemand die Meisterwerke deutscher Meister wiederholen würde. Neben Meissener Porzellan gibt es auch Dresdner Porzellan. Seit 1872 wird es von der Dresdner Porzellanmanufaktur hergestellt. Es wird weniger gefördert, aber nicht viel schlechter in der Qualität als der berühmte Konkurrent.
Blütenlese: Meißener Porzellan aus der Sammlung Tono Dreßen
Ab 34,90 €
Bildquelle: Amazon.de
Meißner Porzellan - Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Herausgegeben und bearbeitet von Helmut Reibig
Ab 17,00
Bildquelle: Amazon.de
Blumen, Schwäne und Chinesen: 300 Jahre Meissner Porzellan (Schätze aus dem Maximilian Museum)
Ab 12,50 €
Bildquelle: Amazon.de
Illustrationen aus der Dresdner Kunsthalle
Überall in Dresden gibt es Fotoprints berühmter Gemälde: auf Magneten, Postkarten, T-Shirts und anderen Souvenirartikeln. Besonders beliebt sind die Arbeiten von Jean-Etienne Liotard „schokoladenmädchen“. Sie werden sie an ihrer charakteristischen Handlung erkennen: ein Mädchen mit einem Tablett Kaffee.